Quantcast
Channel: Tinas Lieblingsplatz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 169

Mein rosa Mädchen Geburtstag und leckeres Muffin Rezept

$
0
0

Und schon wieder ein Jahr älter….und da ich ja so langsam ganz stark auf die ungeliebte „30“ zusteuere, habe ich mir noch mal einen richtigen Mädchen Geburtstag geschaffen. Ein Traum in rosa quasi 🙂

Angefangen hat alles mit den Servietten, die ich bei uns in der Stadt bei Grafelstein gefunden habe.

rosa_maedchengeburtstag_06

Und kurz darauf stand für mich fest, meine Feier mit der Familie wird rosa! Also habe ich mir überlegt, wie die Tischdekoration werden soll. Zu viel wollte ich eigentlich nicht machen. Kerzen waren mir wichtig und ein paar Blümchen natürlich! Hier habe ich mich ziemlich spontan für rosafarbene Rosen entschieden. Ganz pur zu kleinen Sträußen gebunden, etwas weißes Sisal drum und in meine Greengate Latte Cups…fertig! Schlicht und trotzdem wirkungsvoll.

rosa_maedchengeburtstag_09

Für die Kerzen habe ich schlichte Gläser in verschiedenen Größen genommen, Banderolen aus rosa und weißem Pergamentpapier zugeschnitten, Stempel drauf gesetzt und mit Tesafilm um die Gläser geklebt. Hier müsst ihr nur sehr aufpassen, dass der Stempel nicht verschmiert. Auf Pergamentpapier trocknet er nicht so schnell. Ich hab mir natürlich zwei Banderolen versaut, weil ich nicht aufgepasst habe 😉

rosa_maedchengeburtstag_01

rosa_maedchengeburtstag_19

Ich finde es total schön, mit Pergamentpapier zu arbeiten. Je nachdem welche Farbe ihr wählt, bekommt ihr ein ganz tolles Licht, wenn ihr Kerzen in die umwickelten Gläser stellt.

Wie ihr ja mittlerweile wisst, sind Sprüche ganz wichtig für mich. Deswegen kam mir auch die Idee mit den Stempeln. ich finde es so wichtig, wenn man sich immer und überall daran erinnert, was das Leben eigentlich ausmacht, was wichtig ist und was man nicht vergessen darf! Und das wichtigste ist doch einfach „Lachen, Leben, Lieben!“

rosa_maedchengeburtstag_13

Ich merke immer wieder, dass ich die wichtigen Dinge schnell mal aus den Augen verliere und oft das Negative und die Zweifel überwiegen und man sich dadurch immer schnell runterziehen lässt und somit die Tage verstreichen lässt, ohne sie zu genießen und wirklich zu leben! Also versuche ich mich immer wieder daran zu erinnern, worum es wirklich geht und was Tag für Tag überwiegen sollte!
Aus dem Grund macht es mir auch tatsächlich ein wenig Angst, dass es jetzt mit ganz großen Schritten auf die 30 zugeht! Denn jeder hat ja so seine Träume, Wünsche und Vorstellungen…aber irgendwie kommt dann doch alles ganz anders als man denkt. Und mir geht es dann so, dass ich anfange mich zu Fragen, warum ich meine Ziele nicht erreicht habe, warum ich mir meine Wünsche nicht erfüllen konnte, obwohl ich es mir fest vorgenommen hatte.

rosa_maedchengeburtstag_15

Und dann stellt sich die große Frage….schaffe ich es denn überhaupt noch diese Dinge zu verwirklichen? Oder läuft mir wirklich schon langsam die Zeit davon?

Geht es euch nicht auch so? Hey, wir haben schon wieder Oktober, dabei war doch grad erst Winter! Wo ist der Sommer hin? Wo ist die Zeit geblieben? Warum rennen die Wochen so an uns vorbei? Schenken wir ihnen zu wenig Aufmerksamkeit? Genießen wir zu wenig?

rosa_maedchengeburtstag_21

rosa_maedchengeburtstag_22

Meinen rosa Mädchen Geburtstag habe ich auf jeden Fall sehr genossen! Es passte einfach zu mir und zu diesem Tag!
Und wahrscheinlich wird der 30. auch nichts anderes sein. Immerhin hab ich jetzt ja noch ein ganzes „langes“ Jahr um vielleicht doch noch ein zwei Ziele zu erreichen oder Träume zu verwirklichen! Wichtig ist nur, diese nicht aus den Augen zu verlieren!!!

rosa_maedchengeburtstag_26

So, natürlich mussten meine Gäste auch nicht hungern! Ich hab mal wieder ein paar neue Rezepte ausprobiert, wie diese Apfeltaschen oder den Krümelkuchen mit Quark- und Apfelfüllung.

rosa_maedchengeburtstag_24

Auch einen Pflaumen Crumble gab es (einfach das Rezept hier mit Pflaumen zubereiten). Am meisten begeistert haben mich aber die Muffins mit Marmeladenfüllung. Das Rezept habe ich mal in einer Zeitschrift gefunden und zum ersten Mal ausprobiert.
Super einfach und super lecker, weil sie durch das Crème fraiche richtig fluffig werden.

rosa_maedchengeburtstag_12

Hier das Rezept für euch:

Zutaten:

* 250g Mehl
* 4El Zucker
* 1 Päckchen Vanillezucker
* 2 Prisen Salz
* 1 Päckchen Backpulver
* 2 Eier
* 250g Crème fraiche
* 1 Glas Marmelade nach Wahl

Zubereitung:

Den Backofen auf 200° C Umluft vorheizen. Muffinförmchen auf ein Backblech stellen oder ein Muffinblech einfetten. Ich stelle die Förmchen immer gleich ins Muffinblech, so spare ich das einfetten. Die trockenen Zutaten wie Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Backpulver miteinander mischen. In einer zweiten Schüssel die Eier verquirlen und Crème fraiche drunter rühren. Die Masse wird jetzt vorsichtig unter das Mehlgemisch gehoben. Es sollte nicht zu lange gerührt werden. Der Teig wird jetzt auf die Muffinförmchen aufgeteilt. Ich habe erstmal nur den Boden bedeckt, dann jeweils einen Löffel Marmelade darauf gegeben und anschließend die Marmelade noch wieder mit Teig bedeckt. Die Förmchen sollten ca. zu dreiviertel gefüllt sein. Ihr bekommt aus der Menge 14-16 Muffins. Das Muffinblech für 12 bis 15 Minuten in den Backofen schieben.
Ihr könnt die Muffins lauwarm oder komplett abgekühlt genießen!

rosa_maedchengeburtstag_07

Geht es euch auch so, dass ihr Träume und Ziele bis zu einem bestimmten Zeitpunkt erreicht haben wolltet? Habt ihr es geschafft?

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Habt einen schönen Start in die neue Woche und genießt jeden einzelnen Moment!

*Eure Tina* ♥♥♥

rosa_maedchengeburtstag_23

rosa_maedchengeburtstag_14

 

Der Beitrag Mein rosa Mädchen Geburtstag und leckeres Muffin Rezept erschien zuerst auf Tinas Lieblingsplatz.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 169