Für mich gehört ein Hefezopf unbedingt zur Osterzeit dazu! Hier habt ihr ihn ja schon einmal kurz sehen können.
Deswegen gibt es jetzt noch das Rezept dazu!
Zutaten:
* 500g Mehl
* 250ml Milch
* 80g Zucker
* ein Päckchen Hefe (ich verwende immer die Hefe aus der Tüte)
* 80g weiche Butter
* einen halben Teelöffel Salz
* 1 Ei
* etwas abgeriebene Zitronenschale
* 1 Eigelb mit 2 Esslöffeln Wasser zum bestreichen
Die Zutaten werden alle in eine Rührschüssel gegeben und zu einem Teig geknetet. Wenn der Teig etwas zu klebrig ist, einfach ein wenig Mehl nachgeben. Sollte er zu krümelig sein, noch ein bisschen Milch hinzugeben.
Der Teig sollte mindestens 4 Stunden gehen. Danach in drei gleich große Stücke teilen und diese zu Würsten rollen. Daraus dann einen Zopf flechten. Anschließend noch einmal 10 Minuten gehen lassen.
Währenddessen könnt ihr den Backofen schon auf 200°C (ich nehme Umluft) vorheizen. Nachdem der Zopf noch ein wenig aufgegangen ist, bestreicht ihr ihn mit dem Eigelb-Wasser-Gemisch. Und ab in den Ofen, für ca. 30-35 Minuten.
ich gucke zwischendurch immer mal nach und decke ihn meistens mit Alufolie ab, wenn ich das Gefühl habe, dass er eine ausreichende Bräune hat.
Wenn der Zopf fertig ist, genieße ich ihn am liebsten mit Erdbeermarmelade…lecker
Der Beitrag Einfacher Hefezopf erschien zuerst auf Tinas Lieblingsplatz.